Zum Hauptinhalt springen

Finale der BuK.li im Kulturhaus Liezen

Noch einmal drehte sich alles rund um Beruf und Karriere im Bezirk Liezen. Zum Abschluss der Berufs- und Karrieremessen machte die BuK.li, die Berufs- und Karrieremesse für die Bildungsregion Liezen, am Freitag, 10. November 2023 Station in der Bezirkshauptstadt.  Zahlreiche Besucher nutzten nochmals die Gelegenheit, um sich praxisnah über die Vielfalt der Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Mit rund 60 Firmen, Schulen und Institutionen sorgten auch dieses Jahr die Aussteller wieder für ein gut besuchtes Kulturhaus.

Beitrag teilen …

Die teilnehmenden Unternehmen, Schulen und Institutionen präsentierten einen bunten Mix aus Lehrausbildungen, schulischen Wegen aber auch die nötige Information und Beratung rund um Berufswahl, rechtliche Aspekte oder Trends am Arbeitsmarkt. 

Für Unentschlossene gab es am Stand des AMS beim Berufsinfozentrum die Möglichkeit, seine Interessen und Neigungen bei einem Berufsinteressenstest heraus zu finden. Die weiteren Perspektiven wurden dann gemeinsam mit den Berufsexpert_innen genau besprochen und Ausbildungswege aufgezeigt. Mit VR-Brillen konnte man sich auch in einer virtuellen Welt über die Berufsbilder vor Ort informieren.

Insgesamt informierten im Herbst, bei drei Berufs- und Karrieremessen in Bad Aussee, Gröbming und Liezen, rund 160 Aussteller über Ausbildungsmöglichkeiten, Karrierechancen und Zukunftsperspektiven im Bezirk Liezen. Die Veranstalter AMS Liezen, Wirtschaftskammer Ennstal/Salzkammergut, Steiermärkische Sparkasse, Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH und Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft ziehen eine zufriedene Bilanz und zeigten sich über das große Interesse der Besucher zufrieden. "Besonders erfreulich war, dass immer mehr Eltern ihre Kinder beim Messebesuch begleiten und das Interesse und Bewusstsein für die wichtige Entscheidung der richtigen Ausbildungs- und Berufswahl bemerkbar ist. Wir haben gesehen, dass speziell bei der Berufsorientierung der persönliche Kontakt sehr wichtig ist und freuen uns, dass die drei Messen in Präsenzform wieder sehr gut angenommen wurden", betont AMS Liezen Helge Röder den Stellenwert der BuK.li für den Bezirk Liezen.

Eine Fortsetzung für das nächste Jahr ist bereits geplant und die BuK.li soll wieder im Herbst 2024 stattfinden. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Ausstellern, Gemeinden und Sponsoren für ihre Unterstützung und freuen sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. Alles Infos und Bilder gibt es unter www.buk.li